
Die Geschichte, die wir Ihnen erzählen wollen, handelt von gemeinsam gelebter Weinleidenschaft, die wir mit unseren Mitarbeitenden und Ihnen teilen.
Grégory Dubuis
Geschäftsführer Maison Gilliard

Ausbau in Barrique
Nach dem grossen Erfolg der Cuvée l'Élu Blanche war für uns klar: sie braucht eine rote Schwester. Die Feinheit ihrer weissen Schwester verkörpert auch l'Élu rouge und wir sind sehr stolz, dass uns wieder so ein prächtiger Wein gelungen ist. Die höchste Qualität der Reben, teils in kleinen Einzellagen und unter schwersten Bedingungen bewirtschaftbar, verlangt im Ausbau eine enorme Konzentration, um die Finesse der Traubensorten nicht zu zerstören sondern sie im Zusammenspiel sogar noch zu verstärken. Ein einmaliger Wein, der den Namen «Die Auserwählte» erhaben tragen kann.
Traubensorte
Diolinoir, Syrah, Cornalin, Humagne rouge, Ancelotta
Alkoholgehalt
14.0% Vol.
Geniessen bis
2029
Passt zu
Kräftigen Gerichten, Wild, Grilladen, Lamm, kräftigem Hartkäse
Gilliard steht für Walliser Spitzenweine
SCHULER hat das grosse Potenzial von Gilliard früh erkannt, sich 2006 am Weingut beteiligt und später eine Mehrheit übernommen. An den Hängen über der Stadt Sion ist das Klima mit grosszügiger Sonnenbestrahlung und milden Temperaturen ideal für den Weinbau. Gilliard gehört zu den renommiertesten Weingütern der Schweiz und bewirtschaftet auf über 60 Hektar einige der spektakulärsten Terrassenhänge.


Fendant AOC Valais
Inhalt: 75 cl (CHF 19.87 / 100 cl)
Der Klassiker aus dem Wallis
Der Fendant aus dem Wallis ist die Referenz für die urtypische Walliser Rebsorte. Les Murettes ist ein Wein für jede Gelegenheit. Mit seiner Fruchtigkeit und seinem mineralischen Charakter passt er zu Apéros im Sommer aber auch zu winterlichen Gerichten wie einem rezenten Käsefondue und Raclette.
Traubensorte
Chasselas
Alkoholgehalt
12.7% Vol.
Geniessen bis
2025
Passt zu
rezentes Käsefondue, Apéro, Fisch, Raclette, Käse
Handarbeit mit Leidenschaft
Maschinen können hier kaum eingesetzt werden, darum wird auch heute noch vieles in aufwendiger Handarbeit gemacht. Mit Erfolg werden einheimische Rebsorten gekeltert, viele der erstklassigen Gilliard-Weine gewinnen immer wieder begehrte Auszeichnungen.


Ein Wein, der Legende geworden ist
Der Dôle des Monts erfreut uns schon seit über 130 Jahren, sein Ruf ist legendär. Er strahlt granatrot, die Nase wird mit aromatischen Düften von gekochten Beerenfrüchten und einem Hauch Kirschen verwöhnt. Im Gaumen dann ein füllig-eleganter Geschmack mit Beeren- und Gewürznoten.
Traubensorte
Pinot Noir, Gamay
Alkoholgehalt
13.5% Vol.
Geniessen bis
2025
Passt zu
Grillspezialitäten, Käsespezialitäten, Walliser Trockenfleisch

Mit seinen vielfältigen Böden, den perfekten Wetterverhältnissen und den fruchtbaren Böden bietet das majestätische Tal
der Rhone nahezu paradiesische Bedingungen für den Weinbau. Dank seiner geographischen Lage fühlen sich
die Reben hier schon seit der Eisenzeit ausserordentlich wohl.